Hier stellen wir insbesondere die kleineren Destillerien vor, deren Geschichte begeistert und das Resultat in der Flasche zu einem edlen Tropfen gereift ist.
Im bayrischen Rüdenau ist die Whiskykreation zur Herzenssache geworden. Ausdrucksstark und mit klarer Linie wird die Qualität permanent verfeinert.
St. Kilian produziert international prämierten Single Malt Whisky nach schottischer Tradition.
Made in Germany und inspiriert von Whiskykulturen aus aller Welt.
Whisky aus Deutschland ist mittlerweile mehr als nur auf Augenhöhe mit den schottischen Vorbildern. Aus einer Idee ist hier eine hervorragende Ideologie geworden.
Es waren einmal neun Freunde, die sich in einer alten Schlachterei trafen... und aus einer Idee wurde eine eigene erfolgreiche Whiskybrennerei.
Außerhalb des kleinen Dorfes Stauning in Dänemark wird dieser außergewöhnliche Whisky nach Stauninger Art hergestellt: Lokales Getreide, Bodenmälzung und direkt befeuerte Pot-Stills.
So gibt der Whisky am besten die Umgebung an der Wesküste wieder: der Wind, der Boden, das Getreide, das Wasser und der Torf.
Das Brennen ist eine Reise, die im Kornfeld anfängt und mit dem aus der Brennblase fließenden Destillat endet
NEW NORDIC WHISKY VON DER WESTKÜSTE DÄNEMARKS
Noch mehr Infos zum Thema Whisky, gemeinsamer Austausch und Tastings finden Sie auch bei unseren Freunden des Whisky-Club-Germany "Beat the Dram".